Projekte

ASI hat ein großes Interesse an guten Projekten und möchte gern Projekte mit den folgenden Eigenschaften unterstützen:

Realistisch

Bedürfnisorientiert

Missionarisch

Nachhaltig

Folgende Projekte wurden in der Vergangenheit unterstützt:

Wir durften einige Gäste beherbergen die kein oder nicht genügend Geld hatten. Wenn ein Gast zu uns kommt werden Samen des Evangeliums gestreut. So durften wir zum Beispiel:

– einen Neubekehrten aufnehmen, dessen Frau ihn für unbegrenzte Zeit auf die Strasse gestellt hat. Er lernte über die Adventbotschaft und war besonders interessiert wie man als Familie den Glauben ausleben kann.

– Eine NewstartPlus-Kur Teilnehmerin konnte sich die Kur nicht leisten. Sie steckte in einer schwierigen Familiensituation und ist mit einer schwerwiegenden Autoimmunkrankheit diagnostiziert worden. Sie ist evangelikale Theologin und hatte vielen Fragen über den Adventglauben. Ein anderer Kurteilnehmer war katholischer Pfarrer und so gab es gute Gespräche und Bibelstunden.

– Ein Adventist mit Alkoholproblemen und psychischen Schwierigkeiten konnte an unserer Wanderwoche teilnehmen und konnte so die Batterien auftanken.

– Es kommen immer wieder Kurzbesucher die Fragen haben zum ganzheitlichen Gesundheitskonzept der Adventisten. So gibt es immer wieder gute Gespräche.

 

Wir konnten dank den Spenden einen grossen Teil der Auslagen der Prophetie-Expo, insbesondere grosse biblische Exponate finanzieren. Sie bilden einen zentralen Bestandteil der Ausstellung, die für Filmanlässe, Vorträge, Tag der offenen Tür, usw. von den Gemeinden der DSV und im deutschsprachigen Raum nun ausgeliehen werden können. Erste Einsätze in der Ostschweiz waren vielversprechend und führten zu vielen Gesprächen und Kontakten.

Dank Spenden über ASI-CH konnte die ÖPFUKURVE folgendes realisieren:

– Neben dem Haupteingang zum Laden wurde ein Schaufenster eingebaut, um die Verkaufswaren besser ausstellen und beleuchten zu können.
– Für die wunderschöne Gartenterrasse unter den Platanen gab es neue Tische und Stühle.
– In einer gekühlten Vitrine können nun die hausgemachten Köstlichkeiten besser präsentiert werden.

ADVENTIST INTERNATIONAL SCHOOL – GENEVA

Adventist International School of Geneva ist ASI und seinen Mitgliedern sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung. Wir halten die Schulgelder so tief wie möglich, weil wir auch Kinder von finanziell weniger privilegierten Familien die Möglichkeit geben wollen, ihren Erlöser kennen, lieben und dienen zu lernen. Die Spenden werden für die Deckung der Kosten und für die Unterstützung der Eltern gebraucht, die nicht in der Lage sind, das Schulgeld zu bezahlen. Unsere Schule ist ein missionarisches Zentrum wo Kinder und Erwachsene (Eltern) Gott begegnen und in Ihm wachsen.

CrossFit Manufaktur in Egnach am Bodensee

Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden! Matthäus 6:33 SCH2000
Dieser Text wollte mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Immer wieder kam er in meinen Gedanken auf.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mehr als 12 Jahre Erfahrung als international tätiger Stadtplaner. Ich durfte für und mit den besten und bekanntesten Kunden, Stadtplanern und Investoren arbeiten. Meine „Karriere“ schien also in eine gute Richtung zu gehen. Aber Gott hatte ganz andere Pläne.
Als meine Frau und ich in die Schweiz umzogen, fiel dies alles nach und nach auseinander. Als Stadtplaner zu arbeiten frustrierte mich mehr und mehr, denn für wen oder was plante ich denn diese Städte? Wenn Jesus wieder kommen wird, bleibt davon ja nichts bestehen.

Schon immer am Sport interessiert, fand ich CrossFit. Eine Sportart, die Kraft und Ausdauer Training auf sehr effektive und effiziente Weise kombiniert. Zuerst war dies ein willkommenes Hobby um meine Gesundheit zu fördern aber bald merkte ich, dass dies doch eine gute Gelegenheit wäre um Menschen mit unserer Gesundheitsbotschaft bekannt zu machen.
In mir wuchs der Wunsch eine eigene CrossFit Box (so nennen sich die Studios) zu eröffnen. Dies wollte ich aber ganz bewusst nur dann tun, wenn ich damit Menschen für Jesus erreichen kann.
Allerdings stellten sich dabei einige Schwierigkeiten: Zum einen hatte ich kaum finanzielle Mittel um so eine Box zu eröffnen (Material, Räume, Mieten etc) zum anderen kann man den Trainerschein an einem Zwei-Tages-Kurs absolvieren (mit einiges an Heimstudium), der aber immer nur am Sabbat und Sonntag stattfindet.

Hier waren also wunderbare Gelegenheiten für Gott die Bremse zu ziehen, falls ich das ganze doch eher für mich und nicht für Ihn machen würde. So gab ich dies und viel mehr in Gottes Hand mit der Bitte, dass wenn ich die Box und die damit verbundene Mission für Ihn machen soll, er dafür sorgen muss, Türen zu öffnen. Und Er hat mehr Türen geöffnet als ich überhaupt zunächst wahrgenommen habe.
Ich konnte einen Kurs unter der Woche machen, bekam aus meiner Familie Unterstützung, fand Räumlichkeiten usw.

Mittlerweile habe ich meine Box seit etwas mehr als eineinhalb Jahren offen, kann (als einziger in Europa) einen speziellen Kurs für Krebspatienten anbieten und habe mehr Gespräche über meinen Glauben mit Kunden gehabt als in all den Jahren zuvor. Ich kann enorm viel Lektüre über unsere Gesundheitsbotschaft verteilen und sogar mit dem Hope Bibelstudien-Institut zusammen arbeiten. Ein Paar, welches bei mir trainiert, kam nun mit ihren beiden Kindern in den Gottesdienst und sie sind sehr interessiert, haben auch den Bibelfernkurs begonnen.

Gott hat „Seine“ CrossFit Box auch durch das letzte halbe Jahr geschützt und ich habe nun sogar mehr Kunden als Anfang dieses Jahres. In diesem ganzen Prozess habe ich mehr gelernt Gott zu vertrauen und auf sein Timing zu warten. Wenn wir uns auf ihn verlassen, wird er uns Gelegenheiten geben ein Werkzeug für ihn zu sein.

 

Für die Projekte wird jeweils an der Jahrestagung gesammelt. Damit wir dein Projekt bei der nächsten Tagung berücksichtigen können, melde es bis Ende August an.

Bitte lies die Regeln, bevor du das Projekt anmeldest. 

Um mehrere Projekte unterstützen zu können, beschränken wir den Betrag pro Projekt auf maximal CHF 10’000.

Antragsteller:

Kontaktperson:


Seite 1/3